Inhalt
Neugestaltung der grünen Oase Mechelner Platz
Das i-Tüpfelchen
Das Bild unten zur Fertigstellung sieht noch etwas steril aus. Ein Platz, vor allem ein Spielplatz macht aber nur dann Sinn, wenn er auch genutzt wird. Erfreulicherweise ist das beim Mechelner Platz auch der Fall. Wenn das Wetter stimmt, gibt es immer ein buntes Treiben auf dem Spielbereich und die Bänke werden in der Mittagspause gerne von der arbeitenden Bevölkerung genutzt. Neben den Menschen ist aber auch das MoveArt-Objekt ein weiteres i-Tüpfelchen. Über den Verfügungsfonds konnte der Förderverein des Museum das Kunst-Spiel-Objekt erwerben, dass im August 2020 aufgestellt wurde und den Platz vervollständigt.

Fertiggestellt!

Der Mechelner Platz ist wieder begehbar! Die Pflasterarbeiten sind abgeschlossen, Bäume und Sträucher wurden gepflanzt und die Stützelemente im Spielplatz wurden eingebaut. Anfang Mai wurde der Seilzirkus montiert und der Spielplatz damit fertig gestellt. Einige Zeit benötigt der Rasen noch um dichter zu werden und auch die Wildblumeneinsaat muss sich noch entwickelt.
Zum Tag der Städtebauförderung am 11. Mai 2019 konnte der neugestaltete Mechelner Platz mit dem großen Spielplatz eröffnet werden. An einigen Details wird aber noch gearbeitet. So kommen noch neue Bänke auf den Platz und es werden auch noch einige Kleinspielgeräte installiert. Außerdem ist die provisorische Beleuchtung durch neue Lichtstelen zu ersetzen.
Bepflanzung und Beleuchtung
Der Stadtentwicklungsausschuss hat am 24. Januar 2019 über die Leuchten und die Baumbepflanzung des Mechelner Platzes entschieden.
Die Verwaltung hatte folgende Baumarten, teils als Hochstamm, teils als mehrstämmiger Solitärbusch vorgeschlagen:
Rot-Ahorn
Burgen-Ahorn
Tulpenbaum
Amberbaum, alternativ roter Spitzahorn
Diese Baumarten blühen, teils nur unscheinbar, tragen aber keine Früchte und sind bienen- bzw. insektenfreundlich. Das Laub bildet keinen Klebefilm.
Für die Beleuchtung sprach sich der Ausschuss mehrheitlich dafür aus, Stelen zu verwenden, so wie sie schon auf dem Roermonder Platz stehen.
Umgestaltung Mechelner Platz

Neben der Hauptstraße ist auch der Mechelner Platz für eine frühzeitige Umgestaltung vorgesehen. Mit der neuen Gestaltung soll zum einen ein angemessener Vorplatz zum Museum geschaffen werden. Zum anderen gilt es, den Platz als grüne Oase und als Spielplatz im Zentrum der Stadt zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Der Stadtrat hat einen Entwurf zur Umgestaltung am 27. Oktober 2016 beschlossen. Die Planung und eine Erläuterung dazu können über den Download unten eingesehen werden.