Inhalt

Baumbestand Kapellenplatz

(Kommentare: 2)

Mit Entsetzen habe ich festgestellt, dass im Rahmen des Baubeginns der Hauptstraße, sämtliche in diesem Bauabschnitt befindlichen Bäume abgesägt wurden. Ich erkenne in den Plänen, dass Bäume glücklicherweise vorgesehen sind, begreife jedoch nicht, warum zunächst schöne, bereits existierende Bäume gefällt werden. Ich empfinde dies als ökologischen und ökonomischen Unsinn. Nun mache ich mir natürlich Sorgen um die wunderschönen Bäume auf dem sehr schönen Kapellenplatz. KEIN EINZIGER DARF WEICHEN. Und zur Pflasterung ist vielleicht eine vertretbare Lösung einige Rollstuhl- und Rollator- gerechte "Pfade" anzulegen, d.h. in diesen Bereichen die wunderschönen Kopfsteinpflastersteine durch farblich möglichst angepasste und besser gangbare zu ersetzen.
Ich hoffe auf ein ökologisch und ökonomisch verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Konzept.
Mit freundlichem Gruß A. Dahmen-Wassenberg

Kommentare

Kommentar von Stadtverwaltung |

Auf der Baustelle Hauptstraße, auf der Baufahrzeuge vorwärts und rückwärts fahren müssen und die trotzdem noch für die Geschäfte erreichbar sein soll, musste Platz geschaffen werden. Die vom Rat beschlossene Gestaltungsplanung sieht eine neue Oberfläche und eine neue Gliederung in ganzer Breite der Straße vor. Die vorhanden Bäume können demnach nicht erhalten bleiben. Das Naturschutzrecht gibt vor, dass Bäume nur bis Ende Februar beseitigt werden dürfen. Danach beginnt bis Anfang Oktober eine Schutzfrist. Die Bäume, die sowieso beseitigt werden müssen, konnten daher nicht länger stehen bleiben.

Was auf dem Kapellenplatz und den beiden Nebenplätzen Johannes-Stalenus-Platz und Luxemburger Platz passieren wird, ist noch völlig unklar. Das Planungsbüro wird demnächst nach Auswertung der Planungswerkstatt am 20. Januar mehrere Vorentwürfe erarbeiten, über die auch öffentlich diskutiert werden soll. Weitere Anregungen sind sehr willkommen.

Kommentar von Claudia Deckers |

Ich schließe mich in allem der Meinung von Fau Dahmen Wassenberg an! (siehe meine Mail vom 24.06.19).

Einen Kommentar schreiben:
Schreiben Sie einen Kommentar

Alle Felder, die mit Pflichtfeld* gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.