Inhalt

Das ist neu:

An dieser Stelle soll chronologisch aufgelistet werden, welche Schritte im Rahmen der Stadtkernerneuerung erfolgt sind und welche Änderungen auf dieser Internetseite vorgenommen wurden.

26. April 2022
Der neue Newsletter Nr. 31 wurde veröffentlicht

In der Zwischenzeit ist einiges passiert, hier aber nicht aufgenommen. So wurde der Förderantrag für die Umgestaltung des Peter-Plümpe-Platzes eingereicht und der Umbau des Kapellenplatzes begonnen.

16. August 2021
Mit dem neuen Newsletter Nr. 29 informieren wir über den Entwurf zum Peter-Plümpe-Platz und die Motivplatten für die Hauptstraße

13. August 2021
Der Entwurf zur Umgestaltung des Peter-Plümpe-Platzes ist fertig, die Unterlagen wurden auf der entsprechenden Seite abgelegt.

29. Juni 2021
Ein neuer Newsletter ist abgelegt.

29. Juni 2021
Die Unterlagen zur Vorentwurfsplanung Peter-Plümpe-Platz, die am 1. Juli im Stadtentwicklungsausschuss diskutiert werden sollen, sind auf der entsprechenden Unterseite veröffentlicht worden.

23. Juni 2021
Der jährliche Sachstandsbericht zum Ablauf der Stadtkernerneuerung für das Jahr 2020 wurde heute veröffentlicht. Der Bericht dient im Wesentlichen zum Nachweis, dass und wie die geförderten Maßnahmen umgesetzt werden.

4. Mai 2021
Das Büro Greenbox aus Köln wurde gestern mit der weiteren Planung zum Peter-Plümpe-Platz beauftragt. Damit ist der Siegerbeitrag des Wettbewerbes auch Grundlage der Umgestaltung.

Am Tag der Städtebauförderung am 8. Mai wird der Wettbewerbsbeitrag des Büros Greenbox in den Fenstern des Rathauses links neben der Polizeiwache präsentiert und es wird eine virtuelle und interaktive Darstellung des Gestaltungsvorschlags über die Stadtseite www.kevelaer.de aufgerufen werden können.

23. Februar 2021
Das Preisgericht hat sich zu drei Preisträgern entschieden. Auf der Seite zum Peter-Plümpe-Platz sind diese kurz dargestellt. Alle Beiträge mit den Erläuterungsberichten werden heute auf der Internetseite der Stadt veröffentlicht.

19. Februar 2021
Die Preisgerichtssitzung zu den Wettbewerbsergebnissen für den Peter-Plümpe-Platz am 22. Februar steht bevor. Im Newsletter Nr. 26 wird erläutert, wie die Ergebnisse bekannt gemacht werden und wie es weitergeht.

16. Dezember 2020
Die letzten Monate waren mit der internen Abwicklung des Planungswettbewerbs für den Peter-Plümpe-Platz gefüllt. Am 15. Dezember sollte die Preisgerichtssitzung sein, musste aber wegen der Pandemie verschoben werden. Dazu gibt es einen Newsletter Nr. 25 und einen ausführlichen Presseartikel.

13. August 2020
Vor allem Kapellenplatz und Peter-Plümpe-Platz sind Themen im Newsletter Nr. 24.

18. Juni 2020
Heute haben wir den Zuwendungsbescheid für die Förderung der Umbaumaßnahmen am Kapellenplatz und am Stalenusplatz bekommen.

20. Mai 2020
Der Stadtrat hat über die Planungsvorgaben für die Umgestaltung des Peter-Plümpe-Platz entschieden. Die Ergebnisse stehen im Newsletter Nr. 23.

21. April 2020
Der Newsletter Nr. 22 beschäftigt sich wieder mit dem Peter-Plümpe-Platz, aber nicht nur.

7. Februar 2020
Der Newsletter Nr. 21 ist da.

30. Januar 2020
Ein neuer Newsletter Nr. 20 wurde an alle verschickt, die sich für den Verteiler angemeldet haben. Wenn Interesse daran besteht, bitte melden!
Zu den fünf Nutzungs- und Strukturvarianten für den Peter-Plümpe-Platz gibt es nun eine Zusammenstellung, in der neben den Erläuterungen die Stellungnahmen der Verkehrsplaner und des Gestaltungsbeirats zusammengefasst wurden. Das Dokument ist im Downloadbereich der Seite zum Peter-Plümpe-Platz abgelegt.

17. Januar 2020
Zu den fünf Varianten zur Umgestaltung des Peter-Plümpe-Platzes liegt nun auch eine verkehrliche Stellungnahme vor. Außerdem hat sich der Gestaltungsbeirat am 16. Januar mit den Konzepten beschäftigt.

17. Dezember 2019
Die Planvarianten als Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung wurden hier im Internet auf der Seite zum Peter-Plümpe-Platz abgelegt. Aus den Varianten wählt letztendliche der Rat das Konzept aus, das anschließend im Detail geplant und ausgeführt werden soll.

25. September 2019
Die Planunterlagen zur Umgestaltung des Kapellenplatzes und des Johannes-Stalenus-Platzes wurde auf der Internetseite zum Download bereitsgestellt. Sie können aber natürlich auch im Rathaus in der 4. Etage eingesehen werden.

19. September 2019
Der Newsletter Nr 18 ist da.

13. September 2019
Der Stadtentwicklungsausschuss hat die Planungen zum Johannes-Stalenus-Platz beschlossen. Die Anlieger und weitere Interessierte sind zur Vorstellung der Entwürfe am 25. September eingeladen.

5. September 2019
Der 17. Newsletter zur Stadtkernerneuerung ist da und berichtet über die anstehende Verkehrsuntersuchung und den Stadt zur Kapellenplatzplanung.

10. August 2019
Die Hauptstraße ist fertig, Dazu gibt es mit dem Newsletter Nr. 16 die Einladung zum Abschlussfest.

Die Dokumentationen zu den verschiedenen Beteiligungsformaten sind auf der Seite zum Umbau des Peter-Plümpe-Platzes abgelegt.

17. April 2019
Aktualisierte Hinweise zu den Bauarbeiten auf der Hauptstraße und dem Mechelner Platz.
Außerdem wurde den Newsletter Nr. 14 zum Download bereit gestellt.

12. April 2019
Der Sachstandsbericht zum Programmjahr 2018 wurde abgelegt.

11. April 2019
Für die Neugestaltung des Kapellenplatzes wurden Musterflächen mit verschiedenen Pflastervarianten ausgelegt.

28. März 201
Die nächsten Termine sind eingetragen und Infos zu den Projekten Kapellenplatz und Peter-Plümpe-Platz ergänzt.

26. März 2019
Der 13. Newsletter ist erschienen.

28. Januar 2019
Einladung zum Angrillen auf der Hauptstraße

25. Januar 2019
Der Stadtentwicklungsausschuss hat verschiedene Beschlüsse gefasst:
Ausstattung der Hauptstraße
Ausstattung des Mechelner Platzes
Motive für die Reliefplatten in der Hauptstraße

19. Dezember 2018
Mit Nr. 12 ist der letzte Newsletter für 2018 da, u.a. mit Hinweisen zu den Baustellen ab Januar.

5. Dezember 2018
Der Zuwendungsbescheid vom 29. November ermöglicht die Umgestaltung des Forums Pax Christi

29. Oktober 2018
Der 11. Newsletter wurde zum Nachlesen abgelegt.

9. Oktober 2018
Das Gutachten zum Baumbestand am Kapellenplatz wurde fertig gestellt und steht zur Verfügung

10. August 2018
Der aktuelle Newsletter Nr. 10 wurde heute verschickt und ist hier abgelegt.

27. Juni 2018
Von der Bürgerversammlung zur Kapellenplatzplanung am 20. Juni gibt es eine Kurzerläuterung und die Präsentation davon ist eingestellt.

7. Juni 2018
Mit dem vieldiskutierten Thema des Baumbestandes auf dem Kapellenplatz und den umliegenden Plätzen beschäftigt sich der Newsletter Nr. 8. Auf Wunsch nehmen wir Sie gerne in den Mail-Verteiler auf, damit Sie den Newsletter demnächst frei Haus bekommen.

25. Mai 2018
Heute ist eine Baustellen-Aktion in der Hauptstraße. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Werbegemeinschaft verteilt Grubi- Das Baustellenmaskottchen Maulwurfstorte. Presseartikel aus der Rheinischen Post zur Aktion.

25. Mai 2018
Beim Geschäft Mutter und Kind am Peter-Plümpe-Platz1 wird diese Woche gefeiert, zum einen den 45. Geburtstag sowie die Präsentation der Umbaumaßnahmen. Fördermöglichkeiten aus dem Hof-und Fassadenprogramm finden hier.

18. Mai 2018

Mittlerweise ist der Newsletter Nr. 7 erschienen (und Nr. 6 ist natürlich auch da).

3. Mai 2018
Der Newsletter Nr. 5 informiert über die Aktionen zum Tag der Städtebauförderung in Kevelaer

25. April 2018
Der Pressehinweis zum Tag der Städtebauförderung am 5.Mai wurde versendet. Infos zum Aktionstag gibt es unter der Rubrik Kommunikation.

16. April 2018
Es gibt einen neuen Newsletter Nr. 4

26. März 2018
Die Dokumentation zur Planungswerkstatt für den Kapellenplatz ist da.

23. März 2018
Der Newsletter Nr. 3 berichtet aus dem Stadtentwicklungsausschuss

21. März 2018
Der Lampentyp für die Hauptstraße wurde beschlossen.

13. März 2018
Der Newsletter 2 wurde verschickt und auch hier abgelegt.

Das Baustellenmaskottchen Grubi kümmert sich um die Kommunikation

Zu den nächsten Terminen wird eingeladen.

28. Februar 2018
Ein PDF-Dokument mit einer Zusammenstellung der bisherigen Stellungnahmen zu der Leuchtenauswahl wurde eingestellt.

05. Februar 2018
Die ersten 18 Rückmeldungen zu der Leuchtenauswahl für die Hauptstraße sind da und können auch kommentiert werden.

02. Februar 2018
Der erste Newsletter wurde unter "Aktuelles" abgelegt, wo auch die zukünftigen zu finden sind.

Der Pressespiegel wurde unter den Reiter "Aktuelles" verschoben, direkt bei den Pressehinweisen.

31. Januar 2018
Auf der Seite zur Hauptstraße sind Fotos der Musterleuchten eingestellt worden.

29. Januar 2018
Am Bauhof Rosenbroecksweg sind verschiedenen Muster für Leuchten aufgestellt, die für die neue Hauptstraße in Frage kommen. Anregungen sind erwünscht.

26 Januar 2018
Ein Mailverteiler wird aufgebaut für diejenigen, die Informationen aus erster Hand und Einladungen zu Veranstaltungen um die Stadtkernerneuerung bekommen möchten. Siehe Startseite.

20. Januar 2018
Planungswerkstatt zur Sammlung von Ideen und Anregungen für die zukünftige Gestaltung des Kapellenplatzes und der beiden angrenzenden Plätze im Ptrus-Canisius-Haus.

19. Januar 2018
"Angrillen" zum Start der heißen Bauphase auf der Hauptstraße.

15. Januar 2018
Der Umbau der Hauptstraße vom Kapellenplatz aus beginnt.

20. Dezember 2017
Das vom Stadtentwicklungsausschuss beschlossen Konzept zur Barrierefreiheit wurde zum Download bereitgestellt.

16. November 2017
Presseartikel vor allem zur Barrierefreiheit und der Pressehinweis zur Vorstellung des Konzeptes "Komfort und Sicherheit für alle" wurden eingefügt.

Zur Vorstellung des Konzeptes "Komfort und Sicherheit für alle" am 22. November um 19:00 Uhr im Petrus-Canisius-Haus wird eingeladen

19. September 2017
Der Stadtentwicklungsausschuss hat das Konzept zur Umgestaltung des Forums Pax Christi beschlossen. Das Konzept wurde da abgelegt.

21. August 2017
Ein Infomationsflyer zum Hof-und Fassadenprogramm ist downloadbar.

18. August 2017
Ein Informationsflyer Verfügungsfonds liegt zum Download bereit.

2. Juni 2017
Ein Pressehinweis informiert über die Bürgersprechstunde am 7. Juni zur Pflasterauswahl.

2. Juni 2017
Private Maßnahmen können aus dem Verfügungsfonds gefördert werden. Die dazu verabschiedeten Förderrichtlinien Verfügungsfonds Innenstadt liegen zum Download bereit.

18. Mai 2017
Informationen zum Konzept für die Umnutzung des Forums Pax Christi wurden ergänzt.

18. Mai 2017
Zur Auswahl des Pflastermaterials für den Umbau der Hauptstraße wurden Pflasterproben hinter dem Rathaus ausgelegt. Infos dazu hier.

27. März 2017
Ein Pressehinweis erläutert den Sachstand und die nächsten Schritten zur Stadtkernerneuerung.

3. März 2017
Es gibt einen Sachstandsbericht zu den Aktivitäten 2016.

23. Dezember 2016
Heute wurden zwei neue Pressehinweise herausgegeben.

22. Dezember 2016
Der Rat hat gestern die Richtlinien zum Hof- und Fassadenprogramm beschlossen. Daher können nun Förderanträge für private Sanierungsmaßnahmen angenommen und bearbeitet werden.

21. Dezember 2016
Diese neue Internetpräsenz zur Stadtkernerneuerung wird öffentlich geschaltet.

9. Dezember 2016
Der Förderantrag für die Maßnahmen 2017 wurden bei der Bezirksregierung Düsseldorf fristgerecht eingereicht. Dazu gehören vor allem der Umbau von Hauptstraße und Mechelner Platz.

24. November 2016
Dem Stadtentwicklungsausschuss wurde die Machbarkeitsstudie für ein ergänzendes Quartiers- und Verwaltungsgebäude vorgestellt. Informationen zur Studie sind unter Konzepte abgelegt. Mit Datum vom 16.12.2016 ist dazu ein erläuternder Pressehinweis herausgegeben worden.

27. Oktober 2016
Der Rat hat die Planungen zu Hauptstraße und Mechelner Platz beschlossen.